In den letzten Jahren haben viele Züchter damit begonnen, die Lichtintensität in ihren Wachstumsräumen zu erhöhen. Das Ziel ist einfach: mehr Licht = mehr Ertrag auf gleichem Raum.
Und ja – es funktioniert wirklich. Einige kommerzielle Züchter verbrauchen mittlerweile bis zu 1400 µmol/m²/s Licht.
Um Ihnen eine Vorstellung zu geben:
* Das ist dreimal stärker als alte HPS-Leuchten vor 10 Jahren.
* Und etwa 50 % mehr als das, was die meisten Heimanbauer derzeit verwenden.
Aber das wirft eine große Frage auf: Wenn wir das Licht so stark erhöhen, wird dann die Qualität sinken?
Die Wissenschaft hat die Antwort: Zwei wichtige Studien
Kürzlich haben sich zwei große Studien damit befasst. Schauen wir uns an, was sie gefunden haben.
🇳🇱 Niederländisches Studium
* Ein Pflanzentyp: Critical CBD
* 3 Lichtstufen: 600 / 800 / 1000 µmol/m²/s
* Getestet auf: Ertrag, Cannabinoide (CBD, THC usw.) und Terpene (Geruch und Geschmack)
🇨🇦 Kanadische Studie
* Eine Pflanzenart: Stillwasser
* Lichtstärke von 200 bis 1800 µmol/m²/s, langsam im Raum erhöht
* Über 400 Pflanzen getestet
* Gemessen mit High-Tech-Geräten (Chromatographie, Massenspektrometrie)
* Mit zugesetztem CO₂: 1200 ppm
>>>Ergebnis 1: Höheres Licht = höherer Ertrag
Beide Studien zeigen dasselbe: Je mehr Licht man spendet, desto mehr Ertrag erhält man – und zwar in gerader Linie.
Mit anderen Worten: 1 % mehr Licht = etwa 1 % mehr trockene Blüte
Der niederländische Test zeigte dies von 600 bis 1000 µmol.
Der kanadische Test bestätigte es sogar bis 1800 µmol – allerdings nur bei Zugabe von CO₂.
>>>Ergebnis 2: Cannabinoide können ebenfalls zunehmen
Im niederländischen Test: CBD, THC und andere Cannabinoide stiegen um 30 % (von 175 mg/g auf 225 mg/g)
Der kanadische Test ergab keine große Veränderung bei den Cannabinoiden – möglicherweise aufgrund der Pflanzenart.
Einige Sorten produzieren bei starkem Licht mehr Cannabinoide, andere nicht.
>>>Ergebnis 3: Geruch und Geschmack verbessern sich ebenfalls
Beide Studien befassten sich mit Terpenen – den natürlichen Chemikalien, die Pflanzen ihren Geruch verleihen.
Niederländischer Test: +75 % mehr Terpene bei starkem Licht
Kanadischer Test: +20~30 % mehr Terpene
Das bedeutet stärkerer Geruch, besserer Geschmack – nicht weniger Qualität, sondern mehr.
Plants Can't Take Unlimited Light
Pflanzen können nicht “essen” unbegrenztes Licht.
So wie Menschen nicht 10 Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen können, haben auch Pflanzen eine “Lichtgrenze”. Zu viel Licht kann schädlich sein:
Was kann schief gehen?
- Die Blätter verbrennen oder vergilben
- Hitzestress verlangsamt das Wachstum
- Geruch und Qualität können nachlassen
- Pflanzen werden schwach oder sind zu früh fertig

So helfen Sie Pflanzen, mit mehr Licht umzugehen
Wenn Sie das Licht auf sichere Weise erhöhen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden drei Dinge tun:
1️⃣ CO₂ hinzufügen (ca. 1000–1200 ppm)
Ohne CO₂ hilft starkes Licht nicht. Pflanzen können nur dann mehr Licht nutzen, wenn sie auch mehr CO₂ zum Atmen haben.
2️⃣ Halten Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem guten Bereich
Mehr Licht = mehr Wärme.
Zu heiß = große Probleme. Verwenden Sie Ventilatoren, Klimaanlage oder einen guten Luftstrom, um das Gleichgewicht zu halten.
3️⃣ Achten Sie auf Ihren Pflanzentyp und Ihre Pflanzengesundheit
Einige Stämme lieben starkes Licht (1000+ µmol). Andere könnten auf diesem Niveau gestresst sein. Fangen Sie langsam an und steigern Sie sich Schritt für Schritt.
Abschließende Gedanken
Ja, starkes Licht funktioniert, aber nur, wenn: Sie die Pflanzen dazu bringen können, es sicher zu vertragen.
Wie viel Gewicht Sie heben können, hängt genau wie bei der Fitness davon ab, ob Sie ausreichend essen, gut schlafen und über ein solides Fundament verfügen.
Denken Sie daran:
Pflanzen sind keine Maschinen.
Sie brauchen die richtigen Bedingungen – Licht, CO₂, Temperatur – um Licht in Blumen zu verwandeln.
Wenn Sie also große Ergebnisse erzielen möchten, geben Sie ihnen ein umfassendes Unterstützungssystem und nicht nur eine starke Lampe.
Jayes
Als Digital Marketing Manager bei AUXGROW vereint Jayes eine Leidenschaft für Hydrokultursysteme mit Fachwissen für LED-Wachstumslampen. Mit praktischer Erfahrung und einem tiefen Verständnis führt Jayes Sie durch die Welt des nachhaltigen Anbaus.





