Sie haben wahrscheinlich Beiträge gesehen Online Dinge sagen wie:
- Diese 10 Pflanzen brauchen kein Licht!
- Perfekte Pflanzen für Ihr fensterloses Badezimmer!
Aber die Wahrheit ist: Keine Pflanze kann ohne Licht überleben. Alle Pflanzen brauchen Licht. Manche vertragen schlechtes Licht einfach besser, während andere tatsächlich darin wachsen können.
Lassen Sie uns über ein paar Pflanzen sprechen, die in Räumen mit wenig Licht wirklich gut gedeihen. Sie sind pflegeleicht und bringen einen schönen Hauch von Grün in Ihr Zuhause.
Tolerieren vs. gedeihen: Kennen Sie den Unterschied
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass es einen Unterschied zwischen Pflanzen gibt, die schwaches Licht vertragen, und Pflanzen, die darin wachsen können.
Wenn Sie eine Pflanze, die wenig Licht nicht verträgt, in eine dunkle Ecke stellen, kann es sein, dass sie nicht sofort stirbt. Aber mit der Zeit wird es aufhören zu wachsen, Blätter verlieren und langsam verblassen – und Sie denken vielleicht, dass es Ihre Schuld ist.
Wenn es also eine Stelle in Ihrem Zuhause gibt, die nicht viel Licht bekommt, ist es besser, Pflanzen zu wählen, die in dieser Umgebung wirklich leben und wachsen können.
8 Pflanzen mit wenig Licht und wie man sie pflegt
Ces-Pflanze (Zamioculcas Zamifolia)
Dies ist eine der beliebtesten Low-Light-Pflanzen. Es hat tiefgrüne oder dunkelviolette Blätter, und es gibt auch bunte Arten – diese benötigen jedoch mehr Licht.
Seine dicken Stängel und Wurzeln halten Wasser gut. Wenn Sie gerne viel gießen, ist diese Pflanze möglicherweise nicht das Richtige für Sie.
An dunkleren Stellen trocknet das Wasser langsamer, sodass es leicht zu Überwässerung kommt. Der Schlüssel ist: Weniger gießen. Lassen Sie es trocknen.

Goldener Pothos
Ein Muss für Anfänger. Es ist robust, verträgt den Schatten gut und verzeiht es, wenn man das Gießen vergisst.
Es wächst schnell und kann leicht im Wasser Wurzeln schlagen. Sie können es in einer Ecke, auf einem Regal oder sogar im Badezimmer aufhängen – es wird immer noch gedeihen.


Schlangenpflanze (Sansevieria)
Auch Schwiegermutterzunge genannt. Es passt sich unterschiedlichen Lichtverhältnissen an. Bei schlechten Lichtverhältnissen wächst es langsam, stirbt aber nicht ab.
Für ein besseres Wachstum platzieren Sie es in der Nähe des weichen Morgensonnenlichts.
Es speichert Wasser in seinen dicken Blättern. Verwenden Sie daher schnell entwässernde Erde (z. B. eine Kaktusmischung) und gießen Sie nicht zu oft.

Farne
Nicht alle Farne mögen schwaches Licht, aber diese drei sind eine gute Wahl: Vogelnestfarn, Hirschhornfarn und Frauenhaarfarn
Farne mögen Feuchtigkeit. Wenn Ihre Luft trocken ist, besprühen Sie sie häufig oder stellen Sie sie in ein Badezimmer.
Frauenhaarfarn sieht hübsch aus, braucht aber viel Feuchtigkeit – lassen Sie ihn nicht austrocknen!
Glücksbambus
Trotz des Namens handelt es sich nicht um echten Bambus. Es handelt sich um eine Dracaena-Art, die oft im Wasser wächst. Super pflegeleicht, ideal für vielbeschäftigte Menschen.
Es ist auch dafür bekannt, Glück zu bringen und wird im Feng Shui verwendet.
Aber seien Sie vorsichtig – es kann für Haustiere und Kinder giftig sein, wenn sie darauf kauen.

Gusseisenwerk (Aspidistra)
Wie der Name schon sagt, ist diese Pflanze superhart.
Es bewältigt unregelmäßiges Gießen und Temperaturschwankungen. Man sieht es oft in den dunkelsten Ecken von Pflanzenläden platziert – und es funktioniert immer noch gut.
Eine gute Wahl für Anfänger. Sehr wartungsarm.


Spinnenpflanze
Das könnte Sie überraschen. Obwohl es weiße Streifen hat, braucht es kein helles Licht. Es wächst auch an Standorten mit wenig Licht schnell.
Ein kleines Problem: Es kann Raupen anlocken, besonders im Freien. Wenn Sie zerkaute Blätter sehen, schneiden Sie sie einfach ab.

Friedenslilie
Eine gewöhnliche Zimmerpflanze, die sich hervorragend für schwaches Licht eignet. In der Natur wächst es unter Regenwäldern und wird daher zur Abschwächung und Filterung des Lichts verwendet.
Der Schlüssel zur Pflege: Achten Sie auf das Gießen.
Wenn die Blätter hängen, ist es Zeit zu gießen. Aber normalerweise warten Sie, bis die oberen zwei Drittel des Bodens trocken sind, und gießen Sie dann tief. Zu viel Wasser kann die Wurzeln verrotten lassen.
Tipps
- Für ein besseres Wachstum versuchen Sie, Ihren Pflanzen nach Möglichkeit mittleres bis helles, indirektes Licht zu geben.
- Fallen Sie nicht auf die Idee von Null-Licht-Pflanzen herein – alle Pflanzen brauchen Licht, nur in unterschiedlichen Mengen.
- Wenn Ihr Raum sehr dunkel ist, sollten Sie die Anschaffung eines solchen in Betracht ziehen Licht wachsen Damit Ihre Pflanzen gesund bleiben.
- Haben Sie weitere Pflanzenvorschläge? Schreiben Sie sie in die Kommentare und teilen Sie sie mit anderen!
Ich wünsche mir, dass Ihr Indoor-Dschungel jeden Tag grüner wird. Und möge die Pflanzenpflege Ihnen Frieden, Spaß und ein Erfolgserlebnis bringen!
Jayes
Als Digital Marketing Manager bei AUXGROW vereint Jayes eine Leidenschaft für Hydrokultursysteme mit Fachwissen für LED-Wachstumslampen. Mit praktischer Erfahrung und einem tiefen Verständnis führt Jayes Sie durch die Welt des nachhaltigen Anbaus.





