So reinigen Sie einen Hydrokulturturm in 5 grundlegenden Schritten

how to clean a hydroponic tower

Sind Sie jemand, der es liebt, vor einem Kauf zu recherchieren? Wenn Sie hydroponische Türme beobachtet haben, sind Sie möglicherweise auf einige negative Bewertungen gestoßen.

Einige Hausgärtner beschweren sich über das schwierige Design des Turms und fanden es frustrierend, zu zerlegen und zu reinigen, sobald es eingerichtet ist. Sie erwähnen auch Algen und muffige Gerüche als gemeinsame Probleme.

Solche Beschwerden können potenzielle Erzeuger fragen, ob die Welt der Hydrokultur mehr Ärger als es wert ist. In diesem negativen Feedback gibt es jedoch eine übersehene Tatsache: Regelmäßige Reinigung und Wartung sind entscheidend.

Hab keine Angst davor in einen Hydroponik -Turm investieren – Mit der richtigen Pflege werden Sie mit einem gesunden Pflanzenwachstum und einem lang anhaltenden System belohnt, auf das Sie sich verlassen können.

Lassen Sie uns erfahren, wie Sie einen hydroponischen Turm reinigen und ihn in Chancen verwandeln können!

Schritt 1: Vorbereitung und Sicherheit

Angemessene Vorbereitungen hilft uns, die Reinigungsarbeiten organisiert durchzuführen.

1. notwendige Vorräte

Ungiftiger Reiniger

Wählen Sie einen Reiniger, der speziell für hydroponische Systeme entwickelt wurde, um die Qualität der Pflanzen- oder Nährstofflösung am wenigsten zu beeinflussen.

Weiche Pinsel oder Bürsten

Pinsel mit weichen Borsten schützt das System vor Kratzern. Bürsten unterschiedlicher Größen helfen dabei, in die kleinen Ecken zu gelangen.

Tuch putzen

Mikrofasertücher sind besonders effektiv, da sie winzige Partikel und Reste absorbieren können, ohne Fussel zurückzulassen.

Saubere Wasser

Wenn möglich, verwenden Sie destilliertes oder gefiltertes Wasser. Der Zweck davon ist das Spülen.

Ungiftiger Reiniger

Ein Eimer ist praktisch, wenn Sie den Stausee entwässert, sodass Sie das schmutzige Wasser aufbewahren können.

Ungiftiger Reiniger

Wenn es Anzeichen von Schimmel- oder Bakterienwachstum gibt, verwenden Sie ein Desinfektionsmittel, das für Pflanzen sicher ist.

2. Schalten Sie das System aus

  • Bitte schalten Sie die Wasserpumpe aus. Dies stellt sicher, dass während des Reinigens keinen Wasserfluss vorhanden ist.
  • Bitte schalten Sie das Licht aus. Dies kann potenzielle Überhitzung oder Schäden verhindern (wenn Sie drinnen wachsen).
  • Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich frei von Stolperngefahren ist. Es ist ratsam, bei Bedarf Handschuhe zu tragen.

3. Entfernen Sie Ihre Pflanzen

  • Wenn Ihre Pflanzen gesund sind, verlegen Sie sie vorübergehend in einen sicheren Bereich.
  • Wenn Sie neue Pflanzen einrichten, entfernen Sie Ihre alten.
  • Trennen Sie die wachsenden Teile von oben und verwerfen Sie dann alle Wurzeln oder ein anderes Pflanzenmaterial.

Schritt 2: Drecken des Turms

Die richtige Entwässerung stellt sicher, dass Sie auf jeden Teil des Turms zugreifen und reinigen können. Darüber hinaus bietet es auch die Möglichkeit, die Lösung zu aktualisieren und eine gesündere Umgebung für die Pflanzen zu schaffen.

1. leeren den Tank

Identifizieren Sie den Entwässerungspunkt:

Die meisten Systeme verfügen über eine ausgewiesene Entwässerung oder einen Ausgangspunkt. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise die Lösung siphon oder manuell entfernen.

Die Nährlösung sicher abtropfen lassen:

Legen Sie das andere Ende des Entwässerungsschlauchs in einen Eimer oder einen anderen Behälter. Setzen Sie die Pumpe ein und lassen Sie sie Wasser aus dem Reservoir ziehen. Sobald der Lagertank fast leer ist, ziehen Sie die Pumpe aus und gießen Sie dann die verbleibende Lösung manuell aus. Das Fahren der Pumpe ohne Wasser kann den Motor beschädigen.

Gehen Sie Trümmer im Reservoir um:

Möglicherweise gibt es im Reservoir einige Pflanzentrümmer oder andere Partikel. Verwenden Sie während des Entwässerungsprozesses ein Sieb oder eine Netztasche, um diese Partikel zu fangen.

2. Überprüfen Sie nach Anzeichen von Algen oder Schimmel

Das Algenwachstum kann das System verstopfen und mit Pflanzen um Nährstoffe konkurrieren. Algen oder Schimmelpilze am Boden des Reservoirs oder der Nähte jedes Moduls können Pflanzen schädigen und ein Indikator für größere Probleme sein.

Schritt 3: Schrubben und sauber

Sobald das Wasser entwässert ist, können Sie mit einer tiefen und gründlichen Reinigung fortfahren.

1. schrubben Sie vorsichtig den Turmkörper

  • Sachbare Pflanzenreste, Wurzeln oder gefallene Blätter aus den Modulen manuell löschen.
  • Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Algen, Mineralablagerungen oder organische Stoffe aus den Wachstumsmodulen und dem Reservoir abzuschrubben.
  • Nach dem Bürsten die Module mit sauberem Wasser gründlich abspülen.

Warme Tipp: Die Ecken, Spalten und die Innenseiten von Nettentöpfen benötigen ebenfalls eine Reinigung.

Zum Beispiel in Türmen wie dem Auxgrow HT06, Wasser fließt notwendigerweise in die Netztöpfe. Infolgedessen gibt es an diesem Ort unvermeidliche Triebe von vergilbten oder limeskale Spuren. Eine zahnbürstengröße Pinsel kann diese Spalten auch besser reinigen.

2. Überprüfen und reinigen Sie Rohre und Pumpen

  • Bitte überprüfen Sie die Rohre auf Anzeichen von Blockaden oder Algenwachstum. Verwenden Sie eine Rohrbürste, um das Innere der Rohre vorsichtig zu schrubben und die Hindernisse abzuräumen.
  • Am Ende der Vegetationsperiode wird Ihre Wasserpumpe möglicherweise mit verrottenden Wurzeln und anderen Pflanzenabfällen verstopft. Im Laufe der Zeit kann dies zu Pflanzenkrankheiten führen, die die Ursache des schlechten Geruchs sind.
  • Es ist wichtig, die Wasserpumpe abzubauen und zu reinigen.

Schritt 4: Desinfektion (falls erforderlich)

Reinigen und Schrubben können sichtbare Schmutz und Rückstände am hydroponischen Turm entfernen, während die Desinfektion die Beseitigung schädlicher Mikroorganismen sicherstellt, die für das nackte Auge nicht sichtbar sind.

1. Wählen Sie ein Desinfektionsmittel

  • Wasserstoffperoxid ist eine häufige Wahl für die Hydrokultur. Es kann das Wasser desinfizieren und Sauerstoffsaugen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Konzentration verwenden, typischerweise etwa 3% Lösung, und tragen Sie während der Handhabung immer Handschuhe.
  • Fügen Sie die empfohlene Dosierung zum Wasser hinzu und zirkulieren Sie sie für eine Weile im gesamten System. Stellen Sie sicher, dass die ordnungsgemäße Belüftung unter bestimmten Bedingungen schnell Sauerstoff freisetzen kann.

2. Ausspülen

Auch wenn das Desinfektionsmittel für Pflanzen sicher ist, spülen Sie nach dem Gebrauch immer gründlich mit sauberem Wasser aus.

Schritt 5: Nachfüllen und Neustart

In diesem Schritt geht es nicht nur darum, das System zu gießen, sondern auch eine Umgebung wieder aufzubauen, die dem Pflanzenwachstum freundlich ist.

1. Nachfüllen mit frischer Nährstofflösung

  • Wenn Sie vom wachsenden Salat zu Tomaten wechseln, müssen Sie die Nährstofflösung auswählen oder anpassen, um die spezifischen Anforderungen der neuen Pflanzen zu erfüllen.
  • Wenn Ihre vorherigen Pflanzen gesund waren und Sie mit demselben Typ fortfahren, füllen Sie einfach den gleichen Nährstoffmix wie zuvor nach.
  • Verwenden Sie einen pH -Messgerät und ein EC -Messgerät (ECEL -Leitfähigkeit), um sicherzustellen, dass die Lösung innerhalb des empfohlenen Bereichs liegt und für Ihre Pflanzen geeignet ist.

2. Nachfüllen Sie das System nach

  • Gießen Sie langsam die Nährlösung ein und stellen Sie sicher, dass keine Spritzer oder Verschüttungen vorhanden sind. Minimieren Sie jegliche Störung oder mögliche Schäden an Systemkomponenten.
  • Die meisten hydroponischen Systeme haben Marker oder Messgeräte, die den optimalen Wasserstand anzeigen. Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand des Reservoirs nicht zu niedrig oder zu hoch ist.

3.. Die Pflanzen wieder einführen

Pflanzen sind empfindlich, insbesondere ihre Wurzeln. Abhängig von der Art des Systems stellen Sie sie sorgfältig wieder in ihre jeweiligen Positionen ein.

4. Starten Sie das System neu

  • Schalten Sie zunächst die Wasserpumpe ein und stellen Sie sicher, dass die Wasserzirkulation glatt und ungehindert ist. Und schalten Sie die Lichter und andere Systemkomponenten ein.
  • Halten Sie in den ersten Stunden oder sogar Tagen die Pflanzen im Auge, um Anzeichen von Stress wie Wilde oder Verfärbung zu machen, und adressieren Sie sie umgehend.

Als Digital Marketing Manager bei AUXGROW vereint Jayes eine Leidenschaft für Hydrokultursysteme mit Fachwissen für LED-Wachstumslampen. Mit praktischer Erfahrung und einem tiefen Verständnis führt Jayes Sie durch die Welt des nachhaltigen Anbaus.

Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden

Neueste Produkte

Gewächshaus-LED-Wachstumslicht
Smarter LED-Wachstumslicht-Controller
LED-Wachstumslicht-Smart-Controller

Artikel empfehlen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
** Ihre Privatsphäre wird geschützt

Copyright © Guangzhou Vanten Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben scrollen

Get Catalogue & Quote

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Anwendung
** Ihre Privatsphäre wird geschützt